Weil Privatisierung und Profitmaximierung nicht nur die stationäre, sondern die gesamte Gesundheitsversorgung betrifft, sind auch wir als Bündnis breiter geworden. Wir kämpfen für ein Gesundheitswesen, in dem der Mensch und nicht der Profit im Mittelpunkt steht.
Antwort einer Krankenpflegerin auf Gunnar Schupelius in der B.Z. "Uns mangelnde Verantwortung vorzuwerfen, zeugt von Blindheit. Wo der Normalzustand Patient*innen gefährdet, streiken wir für ein besseres Gesundheitssystem. Nicht nur für uns, sondern für alle."
Als Gesundheits- und Klimaaktivist*innen unterstützen wir die Krankenhausbeschäftigten in ihrem Kampf für mehr Personal, gesündere Arbeitsbedingungen und finanzielle Anerkennung.
Denn wir nehmen die Ausbeutung der Beschäftigten im Krankenhaus nicht länger hin – genauso,...
Wir haben ALLE ein Recht auf eine menschenwürdige Behandlung und gute Arbeitsbedingungen!
Am 17. Juni sollte die Gesundheitsminister*innenkonferenz in Berlin stattfinden. Nun ist der Termin verschoben....
// Geld für Pflege statt für Autos. WIR sind (im falschen System) relevant!...
30. Januar Pressekonferenz zum Start des Volksentscheids für Gesunde Krankenhäuser am 01.02.2018, 11:00 Uhr. |
17. September PatientInnen unterstützen Streik an der CharitéPressemitteilung des Berliner Bündnis für mehr Personal im KrankenhausBerlin, 17.09.17. Vor dem morgen beginnenden Streik des Pflegepersonals an der Berliner Charité erklärt sich das Berliner Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus solidarisch mit den Streikenden.... |
12. September Solidarität mit Dana LützkendorfNach TV-Auftritt: Rechte Hetze gegen Krankenpflegerin DanaUnsere Mitstreiterin und aktive ver.di Kollegin Dana Lützkendorf ist seit ihrem Auftritt in einer Wahlsendung des Senders Sat 1 einem unerträglichen Shitstorm in der Öffentlichkeit und insbesondere in den sozialen Medien ausgesetzt.... |