• 31.07.2014 Charité

    Nachdem der Arbeitgeber der Charité die Abschiebung der Medizinischen Dokumentationsassistent*innen in die interne Arbeitsagentur androhte, haben jetzt einige Kolleg*innen erste Einladungen zum Personalgespräch zur Durchführung dieser absurden Maßnahme erhalten....

  • 24.07.2014 Charité

    Nachdem uns ein Stellenabbau von 15-20 Vollkräften zur Sicherung des Budget 2014/ 2015 und damit eine Abschiebung in die interne Arbeitsagentur der Charité angedroht wurde, setzen wir uns zur Wehr und lassen uns das nicht gefallen....

  • 23.07.2014 Charité

    Ein erster Schritt ist getan

    Nachdem die Tarifkommission Ende Juni dem Testlauf des Tarifvertrages zugestimmt hat, wurde die Gesundheitskommission Ende Juni gegründet und hat Ihre Arbeit aufgenommen....

  • 18.06.2014 Charité

    Protest an der Charité

    Arbeitnehmervertreter des Berliner Uniklinikums Charité schlagen Alarm. Sie und ver.di fordern eine Mindestbesetzung per Tarifvertrag. Die Beschäftigten sind bereit, notfalls auch dafür zu streiken.

  • 11.06.2014 Charité

    Mehr Personal für die Charité

    Die ver.di-Tarifkommission hat nach Beratung mit ihren Mitgliedern am gestrigen Abend dem Abschluss eines Tarifvertrages zur Personalbemessung und Gesundheitsschutz zugestimmt.

    Der Testlauf kann starten – ver.di-Tarifkommission stimmt Abschluss des zeitlich befristeten Tarifvertrages über Personalbemessung und Gesundheitsschutz zu

    Am 10.06.2014 haben eine große Zahl von ver.di Mitgliedern in einer offenen Versammlung über die Für und Wider des geplanten Tarifabschlusses beraten. Der Tarifvertrag, der lediglich eine Laufzeit bis Ende dieses Jahres haben wird, stellt für ver.di und die Arbeitgeberseite einen Testlauf dar. Der „TV Kurz“ soll kontinuierlich evaluiert werden, mit dem Ziel, heraus zu finden, ob das von den Schlichtern vorgeschlagene Modell für den Dauerbetrieb tauglich ist.

  • 10.06.2014 Charité

    offene ver.di Mitgliederversammlung zum Tarifabschluss

    Bildeindrücke von Stephan Häusler

  • 26.05.2014 Charité

    ver.di Charité im Abgeordnetenhaus

    Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Situation der Pflegekräfte in Berliner Krankenhäusern

  • 20.05.2014 Charité

    Einladung Mitgliederversammlung

    Information und Diskussion über Stand der Tarifverhandlungen und nächste Schritte

    Schlechte Arbeitsbedingungen –Mehrarbeit-/ Überstunden ohne Ende – ausufernde Leiharbeit – zu geringe Schichtbesetzung - Politiker, die nicht handeln - Patientensicherheit und Hygiene in Gefahr durch zu knappe Budgets....

  • 19.05.2014 Charité

    Der Berliner SPD-Landesparteitag am 17.05. unterstützt die Tarifforderung von ver.di an der Charité.

    In einem Antrag, der auf dem Parteitag beschlossen wurde, heißt es: "An der Charité muss wieder gute Arbeit,...

  • 09.04.2014

    Charitè Krankenhäuser, die krank machen!!

    SOLIDARITÄT IST KEINE EINBAHNSTRAßE

    Liebe Kolleginnen und Kollegen!

    Wir, die Gruppe ver.di aktiv bei der BVG, solidarisieren uns mit euch, für die berechtigten Forderungen, nach mehr Personal, sowie für feste Quoten für das Verhältnis Patienten zu Pflegekraft auf den Stationen....

  • 06.04.2014 Charité

    Nach "modernen" Methoden gemanagte Krankenhäuser führen zu Überlastungen der Mitarbeiter. Diese Information kann für die Betroffenen im Ordner Binse des Tages abgeheftet werden. Dass jedoch eben jene Methoden das Leben selbst bedrohen,...

  • 06.04.2014 Charité

    Am 7. April findet ein Folgetreffen aller Interessierten statt, um weiter nachzudenken, wie eine gemeinsame Interessensvertretung aussehen könnte; was konkrete Modelle in den unterschiedlichen Bereichen der Pflege sein können,...

  • 24.03.2014

    Solidaritätserklärung "terre des hommes"

    Offener Brief von "terre des hommes" zum Arbeitskampf der Charité

    Offener Brief an die Tarifparteien an der Charité Berlin

    Als internationales Kinderhilfswerk fördert terre des hommes in vielen Ländern Projekte einheimischer Partnerorganisationen,...

  • 24.03.2014

    Solidaritätserklärung

    ver.di-Betriebsgruppenvorstand der Telekom Deutschland GmbH Berlin

    Liebe KollegInnen,

    Wir haben von Eurem Entschluss gehört, für eine Personalmindestbesetzung in eine Tarifauseinandersetzung zu gehen.
    Unsere Betriebsgruppe unterstützt Euren Schritt und wir beteiligen uns aktiv am Bündnis der Berlinerinnen und Berliner für mehr Personal im Krankenhaus und an der Unterschriftensammlung für Eure Forderung nach Mindestbesetzung mit einer Quote von 1:...

  • 20.03.2014 WDR

    Warnstreik an der Charité

    Radiointerview mit Carsten Becker

    Der WDR im Gespräch mit Carsten Becker aus der ver.di Betriebsgruppe Charité. In unmittelbarer Vorbereitung des zu diesem Zeitpunkt geplanten Warnstreiks.

(C) 2013 ver.di - Fachbereich Gesundheit & Sozialeszuletzt aktualisiert: 14.12.2020