• 07.09.2013 Charité

    „Sparité – das tut weh“

    Protest von Auszubildenen an der Charité

    Knapp hundert Auszubildende haben sich am Freitag, 6. September entschieden, ihren Protest auf die Straße zu tragen. Grund: Nur 20 von 52 Azubis sollen übernommen werden. 32 Azubis sollen leer ausgehen....

  • 07.09.2013 BR Vitos Riedstadt

    Der Betriebsrat der Vitos Riedstadt gemeinnützige GmbH unterstützt die Beschäftigten der Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Gewerkschaft ver.di in ihrer Tarifauseinandersetzung um eine bessere Personalausstattung und Gesundheitsförderung....

  • 07.09.2013 VL + BR Klinikum Offenbach und Tochtergesellschaft

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    auch aus dem frisch privatisierten Klinikum Offenbach und seinen Tochtergesellschaften senden Euch die Betriebsräte und die ver.di Betriebsgruppe gerne ihre Solidaritätsgrüße....

  • 02.09.2013

    Sabine Jandke

    Physiotherapeutin

    Ich zeige Gesicht für mehr Personal im Krankenhaus, weil ich die jetzigen Bedingungen im Krankenhaus als Gefahr für Patienten sehe.Ich möchte, dass der Patient als "Ganzes" behandelt wird und nicht als Fallpauschale!

  • 02.09.2013 Bundestagswahl

    Ich will Pflege

    Bundestagswahl ist Pflegewahl

    Samstag, den 7. September um 14 Uhr
    Seid dabei, wenn es um die Zukunft der Pflege geht!

  • 02.09.2013 tagesspiegel.de

    An der Charité, der größten Universitätsklinik in Europa, fordern nicht nur die Schwestern und Pfleger bessere Arbeitsbedingungen. Nächste Woche stellen die Ärzte ihrer Forderungen für die kommende Tarifrunde.

  • 31.08.2013 Betriebsrat Park-Klinik Weissensee

    Der Betriebsrat der Park-Klinik Weissensee erklärt seine Solidarität und Unterstützung für die Tarifauseinandersetzung an der Charité.

  • 30.08.2013 Betriebsrat und ver.di-Betriebsgruppe Klinikum Saarbrücken

    Betriebsrat und ver.di-Betriebsgruppe Klinikum Saarbrücken

    Betriebsrat und ver.di-Betriebsgruppe des Klinikum Saarbrücken unterstützen euch bei eurem Kampf um die tarifliche Festlegung einer Personalquote....

  • 28.08.2013 Hamburger LISA-Frauen (Die LINKE)

    Wir Hamburger LISA - Frauen solidarisieren uns ganz besonders mit den Krankenschwestern, aber auch mit allen Beschäftigten der Charite´- Universitätsmedizin Berlin.

    Wir wissen, dass die tägliche Konfrontation mit Krankheit und Tod,...

  • 28.08.2013 Vertrauensleute Uniklinikum Essen

    Uniklinikum Essen 28.8.13

    Liebe Kolleginnen und Kollegen der Charité,

    wir begrüßen es sehr, dass ihr die Initiative ergriffen habt, um in eurer Tarifrunde eine Mindestpersonalbesetzung im Krankenhaus durchzusetzen....

  • 28.08.2013 Charité

    Umfaiteilen Demo am 14.09.

    "Weißer Block" für Personalmideststandards

    Wir rufen alle KollegInnen aus Krankenhäusern auf, in Arbeitskleidung sichtbar als »Weißer Block« für Personalmindeststandards in Krankenhäusern an der Demonstration und UMfairTEILEN-Kette in Berlin teilzunehmen....

  • 27.08.2013 Charité

    Es gibt eine aktualisierte Version der Unterstützungsflugblatts. Die Kontaktdaten wurden aktualisiert.

    Bitte verwendet diese Version zum Unterschriften sammeln und verteilen.
    Einfach ausdrucken und selber los ziehen zum verteilen oder Unterschriften sammeln

  • 27.08.2013 Vorstand Förderverein Pflegekammer Berlin

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    die Mitglieder des Fördervereins Pflegekammer unterstützen Eure Forderung nach mehr Krankenhaus-Personal.
    Was jetzt vielleicht erst einmal eine Tarifvereinbarung sein wird,...

  • 25.08.2013 Konzernbetriebsrat Klinikum Region Hannover

    Solidaritätserklärung des Konzernbetriebsrats Klinikum Region Hannover:

    Klinikum_Region_Hannover.pdf
    (237,88 kB)

  • 22.08.2013 Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsnehmerfragen in der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf (AfA)

    Auf der Sitzung der AfA wurde folgender Antrag einstimmig beschlossen:

    Antrag an die AfA Charlottenburg-Wilmersdorf
    Die Kreisdelegiertenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf möge beschließen

    Die AfA-Landeskonferenz möge beschließen:...

  • 20.08.2013 Charité

    Die Logik, dass das Budget über Gesundheit, also schnöde und niederschmetternd Geld über den gesundheitlichen Zustand von Menschen entscheidet, diese Logik gilt es zu durchbrechen. Es ist nicht einsehbar,...

(C) 2013 ver.di - Fachbereich Gesundheit & Sozialeszuletzt aktualisiert: 14.12.2020