Bringen wir den Charité-Streik in die Öffentlichkeit!

Aufruf zur Warnstreik-Unterstützung

Wir unterstützen die Charité-Beschäftigten in ihrem Arbeitskampf für mehr Personal. Während der beiden Warnstreiktage am 27. und 28.4. werden wir von den drei Charité-Standorten Mitte, Wedding und Steglitz aus an verschiedenen belebten Orten in der Stadt Bürgerinnen und Bürger über die Auseinandersetzung informieren - mit Flugblättern, Gesprächen und Flashmobs.

Ein Streik im Krankenhaus erzeugt viele Fragen und Irritationen: Sind die PatientInnen unversorgt oder anderweitig gefährdet? Werden Notfälle behandelt? Warum wird überhaupt gestreikt? Der Aufklärungsbedarf ist groß!

Gemeinsam mit den Streikenden möchten wir die Berliner Bevölkerung darüber aufklären, dass nicht der Streik, sondern der alltägliche Normalzustand die PatientInnen im Krankenhaus gefährdet, und die Beschäftigten auch für unser Interesse als PatientInnen streiken: Eine gute Versorgung im Krankenhaus kann nur mit genügend Personal und guten Arbeitsbedingungen sichergestellt werden!

Dafür sind wir auf Eure/Ihre Beteiligung angewiesen! Wir laden daher alle, die ihre Solidarität zeigen möchten, herzlich ein, sich zu beteiligen!

Termin, Zeit und Ort

Zu Beginn jeder Aufklärungs-Tour besprechen wir unsere Route und geben eine kurze Einführung zur Streiksituation.

Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Treffpunkt: Glashalle, Mittelallee 10
Montag, 27.4.: Treffen jeweils um 8 Uhr, 10 Uhr und 14 Uhr
Dienstag, 28.4.: Treffen um 10 Uhr

Campus Mitte
Treffpunkt: Vor dem Eingang zur Charité Campus Klinik (CCK), Rahel-Hirsch-Weg 5
Montag, 27.4.: Treffen jeweils um 9 Uhr, 12 uhr und 15 Uhr
Dienstag, 28.4.: Treffen jeweils um 9 Uhr und 12 Uhr

Campus Benjamin Franklin / Steglitz
Treffpunkt: Westhalle, Eingang Hindenburgdamm
Montag, 27.4.: Treffen jeweils um 10 Uhr und 15 Uhr
Dienstag, 28.4.: Treffen um 10 Uhr

(C) 2013 ver.di - Fachbereich Gesundheit & Sozialeszuletzt aktualisiert: 14.12.2020