Als Pflegende - zu Hause, im Krankenhaus, in Pflegeheimen und überall, wollen wir am Tag der Pflege, dem 12. Mai, gemeinsam nach Luft schnappen und die Politik daran erinnern, wofür wir auch schon vor der Krise gekämpft haben...
Die Aufmerksamkeit, die das Gesundheitswesen aktuell bekommt, ist erfreulich. Klatschen reicht jedoch nicht! Die mühsam erkämpften – und bei weitem nicht ausreichenden – Personaluntergrenzen im Krankenhaus wurden aufgehoben und die Maximalarbeitszeit ausgeweitet. Das führt uns vor Augen, dass das Gesundheitswesen auf Kante genäht ist. Der Krisenfall einer Pandemie zeigt einmal mehr die Anfälligkeit dieses Systems. Jetzt ist der richtige Moment, um eine grundlegende Umgestaltung des Gesundheitswesens einzuleiten!
Am 30.4. wurden dem Senat und den Abgeordneten der von euch diskutierte Entwurf für einen ‚Berliner Corona Krankenhauspakt‘ geschickt. Den Politiker*innen wurde mit der Übersendung eine einmonatige Frist gesetzt....
Durch die COVID-19-Pandemie ist die gesamte Gesellschaft unter immensen Druck geraten. Aber im Besonderen sind nun die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen den Gefahren dieses Virus ausgesetzt. So sichern alle Beschäftigten des Gesundheitswesens mit ihrer professionellen Arbeit die Gesundheitsversorgung der Stadt Berlin und stehen jetzt vor einer riesigen Herausforderung. Sie verdienen mehr als nur symbolische Dankesgesten.
30. Januar Pressekonferenz zum Start des Volksentscheids für Gesunde Krankenhäuser am 01.02.2018, 11:00 Uhr. |
17. September PatientInnen unterstützen Streik an der CharitéPressemitteilung des Berliner Bündnis für mehr Personal im KrankenhausBerlin, 17.09.17. Vor dem morgen beginnenden Streik des Pflegepersonals an der Berliner Charité erklärt sich das Berliner Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus solidarisch mit den Streikenden.... |
12. September Solidarität mit Dana LützkendorfNach TV-Auftritt: Rechte Hetze gegen Krankenpflegerin DanaUnsere Mitstreiterin und aktive ver.di Kollegin Dana Lützkendorf ist seit ihrem Auftritt in einer Wahlsendung des Senders Sat 1 einem unerträglichen Shitstorm in der Öffentlichkeit und insbesondere in den sozialen Medien ausgesetzt.... |