Der Vorstand der Charité hat uns Tarifverhandlungen zu Mindestbesetzung, Gesundheitsschutz und Ausbildungsqualität angeboten. Damit ist ein weiterer
wichtiger Schritt für ernsthafte Verhandlungen gemacht.
Die Tarifkommission hat in ihrer Sondersitzung am Sonntagnachmittag beschlossen, die von der Charité vorgeschlagenen Termine Ende Juli und im August 2013 zu bestätigen.
Deshalb werden die Warnstreikvorbereitungen
vorläufig ausgesetzt.
Die Tarifkommission hatte dem Charité-Vorstand angedroht, zu Warnstreiks aufzurufen, wenn es nicht noch im Juli zur Aufnahme von Tarifverhandlungen kommen würde. Der Vorstand hat innerhalb der gesetzten Frist reagiert und Verhandlungen angeboten.
Damit ist er erstmalig von seiner abwehrenden Haltung gegenüber der Forderung Mindestbesetzung auf betrieblicher Ebene zu verhandeln, abgerückt. Dieses Einlenken wird vor allem eurer Streikbereitschaft, die sich in den letzten Wochen an allen
Standorten der Charité abgezeichnet hat, zugeschrieben.
Ohne eure spürbare Unterstützung und euren Zuspruch, wäre es bestimmt nicht
zu diesem Umdenken gekommen.
Kommentare
comments have been disabled for this article